In der Schweiz gibt es erfreulicherweise immer mehr Begegnungszonen. Sie werden oft als gemeinsamer Raum für die Nachbarschaft genutzt. Die Zonen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie ein besseres Gleichgewicht zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern schaffen und dazu beitragen können, den Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten.
Eine Möglichkeit, diese Begegnungszonen zu verbessern und noch attraktiver zu machen, ist die Begrünung mit Pflanzsäcken. Pflanzsäcke sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Grünflächen in Städten und Gemeinden zu schaffen, ohne dass teure Baumaßnahmen erforderlich sind.
Folgende Vorteile hat die Verwendung von Pflanzsäcken in Begegnungszonen:
Wenn du planst, Pflanzsäcke in einer Spielstrasse zu installieren, gibt es einige Dinge zu beachten: Wähle geeignete Pflanzen, die den Licht-, Boden- und Wasserbedarf erfüllen und den Witterungsbedingungen standhalten können. Und stelle am besten ein paar Pflanzsäcke zueinander, so dass sie sich gegenseitig Schatten spenden und die Pflanzen nicht so schnell austrocknen.
Insgesamt kann die Begrünung von Begegnungszonen mit Pflanzsäcken eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit sein, öffentliche Bereiche in städtischen Gebieten attraktiver und gesünder zu gestalten. In unserem Onlineshop findet ihr Pflanzsäcke in vier verschiedenen Farben und in insgesamt acht verschiedenen Grössen. Von 3,8 Litern bis zu 75 Litern Fassungsvermögen haben die Säcke.
Hier findet ihr sie: www.gorilla-gardening.ch/shop-1/pflanzsäcke/