Ignorer et passer au contenu
Livraison gratuite dès CHF 100.-
Livraison gratuite dès CHF 100.-
Livraison gratuite dès CHF 100.-

Was jetzt im Garten und auf dem Balkon im Herbst ansteht

Der Herbst ist da – und mit ihm eine besondere Stimmung: goldenes Licht, bunte Blätter, kühle Abende. Für Garten- und Balkonbesitzer:innen bedeutet das aber auch: Jetzt ist die Zeit, um Pflanzen vorzubereiten, den Boden zu stärken und mit kleinen Handgriffen die Basis für den kommenden Frühling zu legen.
Hier findest du unsere Tipps, wie du deinen Garten im Herbst pflegen und deinen Balkon herbstlich vorbereiten kannst – nachhaltig, einfach und auch mit wenig Platz machbar.


1. Herbstarbeiten im Garten – was jetzt wichtig ist

🌱 Laub clever nutzen

Laub nicht einfach entsorgen! Ein Teil darf auf den Beeten oder unter Sträuchern liegen bleiben – es schützt den Boden vor Austrocknung und bietet Igeln, Insekten und Kleintieren ein Zuhause. Nur vom Rasen solltest du Laub regelmässig entfernen, damit er nicht erstickt.

🌱 Rasenpflege im Herbst

Vor dem Winter freut sich dein Rasen über einen letzten Schnitt und eine Portion Herbstdünger. So bleibt er widerstandsfähig gegen Frost und Krankheiten. Wenn Moos oder Unkraut überhandnehmen, lohnt sich jetzt eine gründliche Pflege.

🌱 Beete vorbereiten & Blumenzwiebeln pflanzen

Schneide abgestorbene Pflanzenteile zurück und lockere die Erde auf. Eine Mulchschicht oder Kompost verbessert die Bodenqualität.
Jetzt ist auch die beste Zeit, Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen oder Krokusse einzupflanzen – damit dein Garten im Frühling in voller Pracht erblüht.

🌱 Winterschutz für Garten & Geräte

  • Wasserleitungen und Regentonnen entleeren

  • frostempfindliche Pflanzen einpacken

  • Gartengeräte reinigen, ölen und trocken lagern

So startest du im Frühling ohne böse Überraschungen.


2. Balkon auf den Herbst vorbereiten

Gerade in der Stadt ist der Balkon oft die kleine persönliche Oase. Mit ein paar Tricks wird er auch im Herbst gemütlich und lebendig.

🌿 Herbstpflanzen für den Balkon

Setze auf robuste Pflanzen, die Farbe und Struktur in die grauen Monate bringen:

  • Heidekraut (Erica, Calluna)

  • Chrysanthemen

  • Ziergräser wie Lampenputzergras

  • Stauden wie Purpurglöckchen

Für Insekten besonders wertvoll: Astern und Efeu – sie liefern Nahrung bis spät in den Herbst.

🌿 Winterharte Balkonpflanzen schützen

Töpfe sollten auf Füssen oder Holzleisten stehen, damit Staunässe verhindert wird. Kübel kannst du mit Jute oder Vlies umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Besonders empfindliche Pflanzen gehören näher an die Hauswand.

🌿 Herbstliche Deko-Ideen

Ein Balkon lebt auch von Atmosphäre: Kleine Kürbisse, Laternen oder bepflanzte Pflanzsäcke machen deinen Aussenbereich herbstlich und gemütlich.


3. Checkliste – Garten & Balkon im Herbst

✅ Laub von Rasen entfernen, auf Beeten liegen lassen
✅ Rasen mähen & Herbstdünger ausbringen
✅ Blumenzwiebeln für den Frühling pflanzen
✅ Beete mulchen, Kompost nutzen
✅ Kübelpflanzen schützen & winterhart machen
✅ Balkon mit Heide, Chrysanthemen & Ziergräsern bepflanzen
✅ Herbstliche Deko für gemütliche Stimmung


4. Nachhaltig in den Herbst starten

Herbstarbeit bedeutet nicht nur Vorbereitung – sie ist auch eine Chance, Biodiversität zu fördern. Laubhaufen bieten Lebensraum, heimische Pflanzen stärken Insekten, und mit kleinen DIY-Projekten wie Insektenhotels kannst du deinen Balkon oder Garten in eine wertvolle Oase verwandeln.

Und das Beste: Gartenarbeit im Herbst tut auch dir gut – sie bringt Bewegung, frische Luft und baut Stress ab. 🌿


👉 Fazit: Ob grosser Garten oder kleiner Balkon – im Herbst lohnt es sich, mit wenigen Handgriffen für gesunde Pflanzen, schöne Deko und mehr Wohlbefinden zu sorgen.
Probiere es aus – und falls du Inspiration oder nachhaltige Produkte suchst, schau dich in unserem Gorilla Gardening Shop um.

Panier

Votre carte est actuellement vide.

Commencer à magasiner

Sélectionnez les options